Bisher sind von Nuridə Atəşi die folgenden Bücher erschienen (aserbaidschanischer Originaltitel):
• Ich lebe ohne dich, obwohl du da bist (Sənsiz yaşayıram sən ola-ola), Baku, Kitab Palatasi 1995.
• Was würdest du mit mir tun? (Neylərsən mənə görən), Hitit, Berlin 1995.
• Unser Karabach, unser Schmerz (Qarabagımız – Qarabagrımız), Hitit, Berlin 1996.
• Avindan kaçan avcı (türkisch: „Jäger auf der Flucht vor seiner Beute“), Hitit, Berlin 1997.
• Jäger auf der Flucht vor seiner Beute Wagemann, Berlin 2002.
• Nicht erlebte Weiblichkeit (Yaşanmamış qadınlıq), Təhsil, Baku 2003.
• Jetzt bin ich da (…Indi mən varam!), Hitit, Berlin 2004.
• Schreie Erstickter Gefühle, Hitit, Berlin 2006.
• Orijinaldan tərcümələr (Übersetzungen deutscher Literatur in Aserbaidschan), Nurlan, Baku 2006.
• Komm, lass uns sündigen (Gəl günaha bataq), Nurlan, Baku 2006.
• Einzelkämpferin, Aus dem Leben von Nourida Ateshi, Hitit-Verlag Berlin 2005. Über sie erschienen ist.
• Kampf um Berg-Karabach (Deutsch-Sachbuch), Herausgeber: Gencevi Institut.
• Mohammed Essad Bey-Die Geheimnisse der letzten Einhundert Jahre (Yüz ilin sirləri) Nurlan, 2007 Baku.
• „Falter & Flamme“ Ein Jahrtausend aserbaidschanische Liebeslyrik Mattes & Seitz Berlin 2008. Nachdichtung von Nourida Ateschi & Jan Weinert.
• „Feuertochter“ Karin Fischer Verlag, 2009 Aachen.
• “The Amazons of the Caucasus – the real history behind the myths”. Azerbaijan National Academy of Sciences, 2011, Berlin.
• Aserbaidschans Chodschaly-Gedebey Kulturs materialen in europäischen Museen.(Spätenbronze und frühen Eisenzeit), Elm ve Tehsil 2015, Baku.
• Archäologische Kaukasus-Sammlungen in europäischen Museen, Lehrbuch. Aserbaidschanisch mit Zusammenfassungen in Englisch, Russisch und Deutsch,“OL” npkt. 2016, Baku.
• Istoriya archäologiya Kafkaza. Archäologicheskiye i teoreticheskiye isledovaniya. Khazar. 2017, Baku.